Hab ich mich selbst verloren? Wieso weiß ich nicht so ganz wer ich bin und wie mache ich mein Selbstzweifeln nicht so abhängig von Sozialen Medien?
Wer kennt es nicht? Deine Stimmung ist abhängig von dem Geschehen im Internet so wie dein Wohlbefinden in deinem Körper oder in deiner Umgebung und auch vielleicht deine mentale Gesundheit. Sobald du dich schlecht fühlst, weil du jemanden im Internet siehst, der „besser“ aussieht als du oder du etwas siehst, dass dich nicht gut genug fühlen lässt, ist es Zeit, dich zu überdenken. Durch den immensen Konsum der Sozialen Medien, kann deine Selbstwahrnehmung getrübt werden. Wir vergleichen uns oft unbewusst und lassen uns schlechter fühlen als wir wirklich sind. Wir denken, wir sind einfach ersetzbar.

Jeder ist ersetzbar
Alles ist so kurzlebig geworden. Durch eine kleine (Inter-)Aktion im Netz jemanden besseren zu finden, ist für viele eine richtige Angst. Ich würde es sogar wagen zu behaupten, das Verlustängste immer mehr Menschen betrifft. Wir werden „Generation Angst“ genannt, da sich uns Flutwellen aus Angst und Depressionen und auch der nächsten Generation, nähern. Früher waren es Magazine, Werbungen und bei jungen Mädchen auch mal die Lieblings-Barbie, mit der wir uns verglichen aber auch beschäftigt haben. Die Rolle wurde ganz klar von Social Media übernommen und verleiht uns ein gestörtes Bild von uns selbst.

Ich will auch dieses Leben!
Manche zaubern sich mit Fotobearbeitungen glatte Haut, eine Traumwohnung auf Bali oder einen größeren Bizeps. Alles was Trend wird, wird gerne mal nachgeeifert. Viele unterlegen sich Schönheitsoperationen oder anderen gefährlichen Situationen. Grade die junge Generation, Jugend und jungen Erwachsenen sind stark davon betroffen und gefährdet. Demnach werden wir von Selbstzweifeln und Druck geplagt. Wir leiden unter Selbstzweifeln, verändertem Selbstwert, Selbstwahrnehmung und Selbstbewusstsein.

Du bist auch betroffen!
Damit spreche ich nicht nur die Frauen unter uns an. Ich weiß, dass es durchaus auch eine Rolle spielt wer die dickeren Autos fährt, den besten Fortschritt im Gym erzielt oder wessen Haare am dichtesten wachsen. Nicht nur Frauen sind Opfer des Selbstzweifels, auch Männer unterziehen sich gerne mal einem Eingriff, verlieren ihr Geld an Trading, weil ihnen Reichtum versprochen wurde und möchten die schönste Frau an ihrer Seite. Da ist wieder das Problem. Du hast du oft das Gefühl, dass du nicht genug sein kannst, weil die „Konkurrenz“ so hoch ist. Oder sogar den Druck genau das gleiche erreichen zu müssen wie die Menschen, die du siehst.

Kein Selbstzweifeln mehr!
Der Vergleich muss aufhören und wir sollten uns alle als eigene, individuelle, perfekte Personen betrachten. Ich verstehe, wieso wir denken, dass die Personen in den Sozialen Medien uns überlegen sein könnten, allerdings zeigen sie auch nur die schönen Seiten ihres Selbst und ihres Lebens. Und wenn du nur deine schönen Momente und Winkel genauso teilen würdest, würdest du um das gleiche beneidet werden. DU hast die Macht zu entscheiden, ob du dir das antun möchtest.

Mach es besser!
Ich hab gemerkt, dass meine Socials zu löschen nicht nur meinen Alltag und meine Stimmung verändert hat, sondern auch meine mentale Gesundheit und mein Selbst. Der Druck ist raus, die Vergleiche sind weg und ich betrachte Menschen mit gesunden Augen.
Neid ist was für Verlierer. Und du bist kein Verlierer. Sobald du was an deiner Einstellung oder deinem Leben ändern möchtest, bist du ein Gewinner. Gewinner der Einsicht, der Besserung und der Herzen.